- direkter Schluss
- ⇡ Inklusionsschluss.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Schluss — Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Fazit; Schlussbemerkung; Schlussfolgerung; Schlussbetrachtung; … Universal-Lexikon
Inklusionsschluss — direkter Schluss; in der Statistik die Schlussweise von der ⇡ Grundgesamtheit auf eine ihr zu entnehmende Stichprobe. Bes. betrifft der I. die Ermittlung von ⇡ Verteilungen von ⇡ Stichprobenfunktionen (z.B. des Stichprobendurchschnitts). Beim I.… … Lexikon der Economics
Induktion (Philosophie) — Schematische Darstellung eines vermuteten Zusammenhangs von Theorie, Empirie, Induktion und Deduktion Induktion (von lateinisch inducere, „herbeiführen, veranlassen, einführen“) bedeutet seit Aristoteles den abstrahierenden Schluss aus… … Deutsch Wikipedia
Demokratie — (griechisch Δημοκρατία, von δῆμος [dēmos], „Volk“, und κρατία [kratía], „Herrschaft“, vgl. kratie) bezeichnet einerseits das Ideal einer durch die Zustimmung der Mehrheit der Bürger und die Beteiligung der Bürger legitimierten Regierungsform, der … Deutsch Wikipedia
Reisebericht des Wenamun — Wenamun in Hieroglyphen Name … Deutsch Wikipedia
Biokraftstoff — Rapsfelder, in Deutschland ist Rapsöl für die Biokraftstoffherstellung bedeutend … Deutsch Wikipedia
Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… … Deutsch Wikipedia
Dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen… … Deutsch Wikipedia
Auftriebsläufer — Windkraftanlagen an der dänischen Küste Windkraftanlage in Deutschland, Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
Canis lupus dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Unter der Bezeichnung Dingo wird meist der Australische Dingo… … Deutsch Wikipedia